Die Module der Ausbildung / Präsenztraining
Modul 1
Dozent Martin Schneller
- Einführung in das Trauergespräch
- Praktisches Üben des Trauergesprächs
- Den Trauerprozess bei den Angehörigen wirkungsvoll initiieren
- Neueste trauerpsychologische Grundkenntnisse
Modul 2
Die Gestaltung der Erinnerungsfeier
Dozent Martin Schneller
- Das Gesamtkonzept einer freien Trauerfeier
- Die Grundkomponente der Musik und ihre emotionale Wirkung
- Einsatz von Ritualen und Gebeten
- Die Grundkomponente der Stille
- Der Ablauf bei den verschiedenen Grablegungen
Modul 3
Stimme und Sprechen I
Dozentin Sabine Velfe
Professionelles Stimm- und Sprechtraining
- Vermittlung der anatomischen Voraussetzungen
- Auditives Training
- Übungsprogramm für die Haltung, Artikulation, Atmung und Stimme
- Einsprechübungen
- Lampenfiebertraining
- Textgestaltung Ihrer Trauerrede und Ihrer Zitate/Lyrik in der Rede
Modul 4
Stimme und Sprechen II
Dozentin Sabine Velfe
- Textgestaltung Ihrer Trauerrede
- Einsatz von Betonungen, Sprechtechnik und Regieanweisungen zur passenden Stimmung
- Notation in Ihrer Trauerrede
- Individuelle Textbearbeitung mit jedem/r Teilnehmer/in direkt an Ihrer Rede
- Üben der Rede vor der Gruppe mit konstruktivem Feedback der Dozentin und der Gruppe
Modul 5
Die Traueransprache entwerfen / Schreibwerkstatt
Dozent Dr. Thomas Oser
- Methoden der Gesprächsführung und Interviewtechniken
- Kreative Schreib- und Gliederungstechniken
- Stilkunde (Verständlichkeit und Attraktivität von Texten)
- Aufbau und Komposition einer Trauerrede
- Verfassen eines Porträts
- Textanalyse und Feedback zu den verfassten Texten
NEU: Thomas Oser redigiert Ihre Prüfungsrede vor der zweiten Seminarwoche
Modul 6
Schwierige Trauerfälle
Dozenten Martin Schneller & Dr. Thomas Oser
- Unliebsame Charaktere
- Suizid
- Kinder, Sternenkinder
- Unfall
- Mordfall
- Trauerpsychologie im Kontext
Modul 7
Praxisbeispiele
Dozent Martin Schneller
- Struktur einer Trauerfeier/Abschiedszeremonie
- Tools und Vorlagen
- Praxisbeispiele von Trauerfeiern
Modul 8
Trauerpsychologie
Dozent Martin Schneller
- Empathie und die Bedeutung für Trauerredner
- Selbstfürsorge
- Wie trauern Kinder?
- Wie trauern Erwachsene?
Modul 9
Wie vermarkten sich Trauerredner/-innen professionell und erfolgreich?
Dozent Martin Schneller
- Marktsituation heute und die dynamischen Aussichten und Veränderungen
- Was müssen Sie über Bestatter und über Angehörige wissen?
Zielgruppenanalyse - Überzeugende Ansprache der Zielgruppe
- Wie kommen Sie an Aufträge? Von wem bekommen Sie Aufträge?
- Wie können Sie sich von der „Masse“ abheben?
- Homepage, WebPortale, Flyer, Visitenkarten
(Bedeutung und Hinweise zur praktischen Umsetzung) - Vermarktung über das Internet (SEO Optimierung u.v.m)
- Dresscode
NEU: Kostenlose Verlinkung Ihrer Homepage mit der TrauerrednerAkademie als Partner**
Modul 10
Umgang mit dem Bestatter – was Sie wissen müssen
Dozent Martin Schneller
- Die vielfältigen Aufgaben eines Bestatters in der heutigen Zeit und die Zusammenarbeit mit dem Trauerredner
- Sie werden Eindrücke über die Arbeit eines Bestattungsinstitutes kennenlernen
- Warum soll der Bestatter Sie als Trauerredner/in engagieren?
Modul 11
Homepage, Social Media: Fluch und Segen des Internets
Dozentin Isabel Leinhos
- Was beim Erstellen einer Webseite zu beachten ist
- Welche Webseiten-Anbieter eignen sich für Einsteiger?
- Was verbirgt sich hinter dem Begriff SEO?
- Wie die eigene Webseite im Internet gefunden wird
- Umgang mit Social Media: Vorteile und Tücken von Facebook, Instagram & Co.
Modul 12
Verwaltungsaufgaben eines Trauerredners
Dozent Matthias P. Bruhn
Realisierung aller Verwaltungsaufgaben und Entwickeln einer effizienten Bewältigungsstrategie
- Anmeldung der selbstständigen Tätigkeit und Kenntnis über Fragen, die zuvor abzuklären sind
- Beratung und Unterstützungsmöglichkeiten durch das Finanzamt oder die Steuerberatung
- Mehr Zeit für Reden, weniger Verwaltung
- Von Beginn an systematisch geordnete Buchführung statt Zettelwirtschaft
- Rechnungswesen
- Praktische Tipps zur Sicherung von Daten unter Beachtung des Datenschutzes
Online- oder Telefonberatung jederzeit zum Thema!
Modul 13
Prüfung und Zertifizierung
Martin Schneller & Gisela Köller
- Nach gründlicher und intensiver Vorbereitung präsentieren Sie Ihre erlernten Kenntnisse in Form einer selbst gestalteten Trauerfeier.
- Videoaufnahme mit Feedback. Das Video erhalten Sie als Erinnerung
Praxis
- Üben des Trauergespräches
- Trauerreden/ Porträts selbst verfassen und vortragen (Teilnehmer/in im Einzelvideo mit strukturiertem Feedback)
- Teilnahme an einer Trauerfeier, die von Martin Schneller würdevoll begleitet wird. (Unter Vorbehalt, da hierzu das Einverständnis der Angehörigen benötigt wird und sofern es die epidemische Lage erlaubt)
Methodik und Didaktik
- Lehrgespräch
- Fallbeispiele
- Gruppenarbeiten
- Gesprächsführung
- Videotraining
- Reflexion
- Professionelle Musterreden
- Ausgewählte Beispieltexte, Tools und Vorlagen
- Umfangreiches Begleitmaterial und Handouts
Abschluss/Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat des Weiterbildungsunternehmens „Human Network – TrauerrednerAkademie“.
Human Network besteht seit 1996 als erfolgreiches Unternehmen in der Erwachsenen-Weiterbildung und verfügt über einen sehr guten Ruf bei vielen Bestatter-Verbänden.
Das heißt für Sie: Sie können als geprüfte und zertifizierte Trauerrednerin oder Trauerredner sicher auftreten und besitzen ein persönliches Zertifikat mit Ausbildungsinhalten eines renommierten Weiterbildungsunternehmens.
Nach dem Seminar?
Wir lassen Sie nicht alleine!
Regelmäßige Weiterbildung und Erfahrungsaustausch mit Experten der TrauerrednerAkademie ist existenziell wichtig für erfolgreiche TrauerRednerInnen!
- Sie profitieren vom kostenlosen Netzwerk und Know-how der Ersten TrauerrednerAkademie, beispielsweise beim aktiven Austausch von Marketing- und Vertriebsfragen
- Sie erhalten kostenfreie Unterstützung und Ideen bei komplexen Trauerfeiern, passende Zitate und Musikelemente u.v.m.
- Sie können kostenfrei Ihre Redenentwürfe online zusenden und erhalten eine redigierte Rede zurück.
- Die regelmäßigen Netzwerktreffen** mit interessanten Fachvorträgen von Experten zwecks Weiterbildung und Erfahrungsaustausch.
- Neue Ideen und Trends, Umgang mit sich selbst, Kommunikation mit Gleichgesinnten, Networking u.v.m.
- Kostenlose Verlinkung Ihrer eigenen Homepage** mit der www.TrauerrednerAkademie.de als Partner – wichtig beim Ranking in Suchmaschinen und ein Teil Ihrer SEO-Optimierung
- Aufbauseminare zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse.
Die genannten Leistungen sind zeitlich ohne Limitierung und können während Ihrer gesamten Laufbahn als TrauerrednerIn genutzt werden!
Kosten:
RABATTPREIS
1900,- €
Bei Zahlung des Gesamtbetrages innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungslegung (Rechnungsdatum) sparen Sie 90 €!
GESAMTPREIS (ohne Nutzung der Rabattmöglichkeit)
1990,- €
Alle Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer
** Leistungen mit dieser Kennzeichnung sind freiwillige Leistungen des Seminaranbieters Human Network. Diese Leistungen können ohne Begründung verweigert, widerrufen oder eingestellt werden. Sie haben keine rechtsverbindliche Ansprüche auf diese Leistungen. Alle Leistungen und Ansprüche verfallen automatisch nach etwaigem Erlöschen der Firma HumanNetwork-TrauerrednerAkademie.